„Erde an Zirkus: ich brauche Eure Hilfe“
Seit Montag trainieren 20 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren im Forum der IGS Flötenteich tolle Zirkuskunststücke. Am Dienstag haben sie einen „Eilbrief von der Erde“ bekommen, die die Kinder um Hilfe gebeten hat. Und die Kinder hatten tolle Ideen, wie sie der Erde helfen können. Neugierig geworden? Dann kommen Sie am Freitag, 11.08.2023 um 14.00 Uhr in das Forum der IGS Flötenteich und lassen sich überraschen. Der Eintritt ist frei.
„Es ist beeindruckend, mit wieviel Freude und Ausdauer die Kinder trainieren und immer wieder Ideen für unser Thema einbringen“ berichtet Jonas Ellermann, Trainer der Zirkusschule Seifenblase. Er unterrichtet Hula Hoop und Jonglage.
Annegret Meyer von der IGS Flötenteich zeigt gerade, wie ein elegantes Aufstehen aus der Brücke möglich ist. Sie gehört neben Sabine Stehno von der Grundschule Nadorst und Ines Rosemann von der Zirkusschule Seifenblase zu den Initiatorinnen dieses Projektes. „Unser Konzept wurde von der Jury von „Zirkus gestaltet Vielfalt“ aus einer großen Anzahl von Anträgen ausgewählt und wird aus Fördermitteln des Programms „Kultur macht stark“ finanziert, so dass die Kinder nichts bezahlen müssen“ berichtet Rosemann. „Das ist uns besonders wichtig, damit wir wirklich alle Kinder im Stadtteil erreichen können. Und natürlich freuen wir uns über die Anerkennung, die diese Auswahl bedeutet“.
Wer in diesen Tagen am Forum vorbeigeht sieht waghalsige Balancekünstler*innen auf einem hauchdünnen Silberdraht, Kinder, die hoch in der Luft am Trapez turnen und bunte Bälle, die durch die Luft wirbeln. Ein von den Kindern mit Unterstützung von Lucia Heimbucher, die Medienpädagogik in Leipzig studiert hat, selbst gedrehter Trickfilm wird wie ein roter Faden durch das Programm führen und den Hilferuf der Erde sicht- und hörbar machen.
www.zirkusschule-seifenblase.de - vorstand@zirkusschule-seifenblase.de